

I. Berufliche Tätigkeit
- seit Oktober 2024: Postdoc bei Prof. Dr. Johannes Reich, LL.M. (Yale) an der Universität Zürich
- seit Oktober 2024: Dozentin für öffentliches Recht an der ZHAW School of Management and Law
- März – April 2022: Forschungsaufenthalt an der Harvard Law School (Animal Law & Policy Program)
- März 2018 – September 2019: Forschungsaufenthalt an der Harvard Law School (Animal Law & Policy Program)
- März 2018 – März 2020: Advanced Postdoc.Mobility Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (Forschungsprojekt: Trilogy on a Legal Theory of Animal Rights)
- April 2016 – September 2024: Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
- Mai – Juli 2014: Forschungsaufenthalt an der Wesleyan University (USA)
- 2012 – 2016: Koordinatorin des Doktoratsprogramms Law and Animals der Juristischen Fakultät der Universität Basel
- 2011 – 2012: Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Anne Peters, LL.M. (Harvard) an der Universität Basel
- 2010 – 2011: Hilfsassistentin bei Prof. Dr. Anne Peters, LL.M. (Harvard) an der Universität Basel
II. Ausbildung
- seit 2022: Habilitandin an der Universität Basel
- 2011 – 2015: Doktorat an der Universität Basel
- 2006 – 2011: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Basel
III. Publikationen (Auswahl)
Bücher
- Anne Peters, Kristen Stilt & Saskia Stucki (Hrsg.), Oxford Handbook of Global Animal Law, Oxford University Press: Oxford 2025 (im Erscheinen)
- Saskia Stucki, One Rights: Human and Animal Rights in the Anthropocene, Springer: Cham 2023, 112 Seiten (peer reviewed)
- Saskia Stucki, Grundrechte für Tiere: Eine Kritik des geltenden Tierschutzrechts und rechtstheoretische Grundlegung von Tierrechten im Rahmen einer Neupositionierung des Tieres als Rechtssubjekt, Fundamenta Juridica Band 69, Nomos: Baden-Baden 2016, 445 Seiten
- Anne Peters/Saskia Stucki, Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland, Zürich: Schulthess 2014, 200 Seiten
- Anne Peters, Saskia Stucki & Livia Boscardin (Hrsg.), Animal Law: Reform or Revolution?, Schulthess: Zürich 2015
Zeitschriftenaufsätze
- Saskia Stucki, Animal Warfare Law and the Need for an Animal Law of Peace: A Comparative Reconstruction, 71 American Journal of Comparative Law 189-233 (2023) (peer reviewed)
- Saskia Stucki, Getting to the Meat of the Matter, Max Planck Research 1/2023, S. 14-17
- Saskia Stucki, Guillaume Futhazar, Tom Sparks, Bruce Ackerman, Fatou Bensouda, Lalit Bhasin, David R. Boyd, Chunghwan Choi, Martyn Day, Eduardo Ferrer Mac-Gregor Poisot, Idayat Hassan, Donald W. Kaniaru, Helen Keller, Viviana Krsticevic, Antonio Oposa Jr, Anne Peters, Paulo Sérgio Pinto de Albuquerque, Flavia Piovesan, Caleb Pollard & Christina Voigt, World Lawyers’ Pledge on Climate Action, 51 Environmental Policy and Law 371-376 (2021)
- Saskia Stucki, Towards a Theory of Legal Animal Rights: Simple and Fundamental Rights, 40 Oxford Journal of Legal Studies 533-560 (2020) (peer reviewed)
- Saskia Stucki, Judicial Courage in the Face of Climate Crisis and State Inaction: In Defence of Green Civil Disobedience, Public Jurist (Hong Kong Journal of Law and Public Affairs) December 2020, S. 41-46
- Tom Sparks, Visa Kurki & Saskia Stucki, Editorial: Animal Rights – Interconnections with Human Rights and the Environment, 11 Journal of Human Rights and the Environment 149-155 (2020)
- Saskia Stucki, (Certified) Humane Violence? Animal Welfare Labels, the Ambivalence of Humanizing the Inhumane, and What International Humanitarian Law Has to Do with It, AJIL Unbound, Band 111 (2017), 277–281 (peer reviewed)
- Saskia Stucki, Menschenrechte für Tiere: Von der Theorie zur Praxis, Tierärztliche Umschau 12/2017, S. 484-488
- Saskia Stucki, Kritische Anmerkungen zur (weiterhin) aktuellen Küken-Rechtsprechung, Tierärztliche Umschau 11/2017, S. 440-444
- Saskia Stucki, Die Nutzung kommt vor dem Schutz – und andere Lehren aus der neuen Küken-Rechtsprechung, in: Rechtswissenschaft, Band 7 (2016), S. 521–541 (peer reviewed)
Kommentierungen
- Saskia Stucki, Artikel 1 TSchG, in: Gieri Bolliger/Margot Michel (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Tierschutzgesetz, Schulthess: Zürich 2025 (im Erscheinen)
Buchbeiträge
- Saskia Stucki & Visa Kurki, Animal Rights, in: Mortimer Sellers & Stephan Kirste (eds.), Encyclopedia of the Philosophy of Law and Social Philosophy, 98-103 (Dordrecht: Springer 2023)
- Saskia Stucki, Menschenrechte für Tiere: Von der theoretischen Begründung zur praktischen Verrechtlichung, in: Eric Hilgendorf/Benno Zabel (Hrsg.), Die Idee subjektiver Rechte, de Gruyter: Berlin/Boston 2021, S. 319-335
- Saskia Stucki, Die „tierliche Person“ als Tertium datur: Eine Extrapolation aus aktuellen tierschutzrechtlichen Subjektivierungsansätzen und kritische Reflexion aus feministischer Perspektive, in: Christoph Ammann/Birgit Christensen/Lorenz Engi/Margot Michel (Hrsg.), Würde der Kreatur: Ethische und rechtliche Beiträge zu einem umstrittenen Konzept, Schulthess: Zürich 2015, S. 287-326
- Margot Michel & Saskia Stucki, Rechtswissenschaft: Vom Recht über Tiere zu den Legal Animal Studies, in: R. Spannring/K. Schachinger/G. Kompatscher-Gufler/A. Boucabeille (Hrsg.), Disziplinierte Tiere? Perspektiven der Human-Animal Studies für die wissenschaftlichen Disziplinen, Transcript: Bielefeld 2015, S. 229-255
- Saskia Stucki, Rechtstheoretische Reflexionen zur Begründung eines tierlichen Rechtssubjekts, in: Margot Michel/Daniela Kühne/Julia Hänni (Hrsg.), Animal Law – Tier und Recht, Developments and Perspectives in the 21st Century – Entwicklungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert, Dike/BWV: Zürich/Berlin 2012, S. 143-172
Blogbeiträge
- Saskia Stucki, Klimaschutz geht durch den Magen: Die Schweizer Massentierhaltungsinitiative und ihre klimapolitische Bedeutung, Verfassungsblog 13. September 2022
- Saskia Stucki, In Defence of Green Civil Disobedience: Judicial Courage in the Face of Climate Crisis and State Inaction, Verfassungsblog, 30. Oktober 2020
- Saskia Stucki & Tom Sparks, The Elephant in the (Court)Room: Interdependence of Human and Animal Rights in the Anthropocene, EJIL: Talk! 9. June 2020
- Saskia Stucki & Christoph Winter, Of Chicks and Men: Anmerkungen zum BVerwG-Urteil über die Tötung männlicher Küken, Verfassungsblog, 17. Juni 2019
- Saskia Stucki & Juan C. Herrera, El rol del ‘habeas corpus’ en la evolución de los derechos de los animales, Ámbito Jurídico, 12. Februar 2018
- Saskia Stucki & Juan C. Herrera, Habea(r)s Corpus: Some Thoughts on the Role of Habeas Corpus in the Evolution of Animal Rights, International Journal of Constitutional Law Blog, 4. November 2017
- Saskia Stucki, Toward Hominid and Other Humanoid Rights: Are We Witnessing a Legal Revolution?, Verfassungsblog, 30. Dezember 2016
- Saskia Stucki, Die Nutzung kommt vor dem Schutz – Kritische Anmerkungen zur neuen „Küken-Rechtsprechung“ (Teil II), JuWissBlog, 26. Juli 2016
- Saskia Stucki, Die Nutzung kommt vor dem Schutz – Kritische Anmerkungen zur neuen „Küken-Rechtsprechung“ (Teil I), JuWissBlog, 26. Juli 2016
- Saskia Stucki, Sind die Menschenrechte in Zukunft noch Menschen-Rechte?, Völkerrechtsblog, 13. Mai 2014