Header

Suche

Bachelor

Herbstsemester 2025

Allgemeines Verwaltungsrecht (Gruppe 2)

V.-Nr. 0288 VVZ
Hörsaal

Dienstag: KOL-G-201 Aula

Donnerstag: HAH-E-11

Zeit

Di 08:10-09:45 / Do 14:00-15:45

Modus

Präsenzveranstaltung

Inhalt                         Die Lehrveranstaltung behandelt die allgemeinen Lehren (d.h. den "Allgemeinen Teil") des Verwaltungsrechts:
- Grundprinzipien des Verwaltungsrechts (Legalitätsprinzip, Verhältnismässigkeitsprinzip, Grundsatz von Treu und Glauben); Handlungsformen der Verwaltung (Verfügung, Realakt, verwaltungsrechtlicher Vertrag);
- Institute des Verwaltungsrechts (Bewilligung, Monopol, Konzession, öffentliches Sachenrecht, Enteignung, öffentliche Abgaben, Subvention, Staats- und Beamtenhaftung, verwaltungsrechtliche Sanktionen);
- Verwaltungsorganisationsrecht (zentrale und dezentrale Verwaltungsorganisation, Organisationsformen);
- intertemporales Verwaltungsrecht (Übergangsrecht, Vor- und Rückwirkung).
Literatur    
  • Alain Griffel, Allgemeines Verwaltungsrecht im Spiegel der Rechtsprechnung, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2022
  • Ulrich Häfelin/Georg Müller/Felix Uhlmann, Allgemeines Verwaltungsrecht, 8. Auflage, Zürich/St. Gallen 2020
  • Pierre Tschannen/Markus Müller/Markus Kern, Allgemeines Verwaltungsrecht, 5. Auflage, Bern 2022
Programm Wird auf OLAT zur Verfügung gestellt.

Folien

Die Folien werden auf OLAT aufgeschaltet. Bitte schreiben Sie sich via OLAT für die Vorlesung (HS25 Allgemeines Verwaltungsrecht (Gruppe 2)) ein, um Zugang zu den Vorlesungsunterlagen zu erhalten.

Weiterführende Informationen

Hörsaal

Endlich wieder Vorlesung!