Institutsmitglieder

 

 

league of nations

 

Prof. Dr. Tilmann Altwicker, LL.M. (CEU)

Tilmann Altwicker ist SNF-Förderungsprofessor für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Empirische Rechtsforschung an der Universität Zürich.

 

Prof. Dr. Giovanni Biaggini

Giovanni Biaggini ist Ordinarius für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Universität Zürich. Er ist Mitglied (und war von 2012 bis 2020 Leiter) der Redaktion des Schweizerischen Zentralblatts für Staats- und Verwaltungsrecht (ZBl) und ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für Demokratie Aarau (ZDA). Zuvor war er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Europäischen Akademie Bozen im Forschungsbereich "Minderheiten und Autonomien" (2005-2013).

 

Prof. Dr. Oliver Diggelmann, LL.M. (Cambridge)

Oliver Diggelmann ist Ordinarius für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der Universität Zürich. Er ist Mitglied des Redaktionskomitees der Schweizerischen Zeitschrift für internationales und europäisches Recht (SZIER).

 

Prof. Dr. Christine Kaufmann

Christine Kaufmann ist Ordinaria für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Völkerrecht an der Universität Zürich. Sie gehört dem Leitungsausschuss des Kompetenzzentrums Menschenrechte der Universität Zürich und dem Board des World Trade Institute der Universität Bern (WTI) an.

 

Prof. Dr. Helen Keller, LL.M. (Bruges), Dr. h.c.

Helen Keller ist Ordinaria für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht an der Universität Zürich. Sie war Mitglied des UNO-Menschenrechtsausschusses und ist seit 2011 Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

 

Prof. Dr. Regina Kiener

Regina Kiener ist Ordinaria für Staats- und Verwaltungsrecht unter Einschluss des öffentlichen Verfahrensrechts an der Universität Zürich. Zudem ist sie Mitglied der Venedig-Kommission des Europarates (Europäische Kommission für Demokratie durch Recht) und amtet derzeit als deren Vize-Präsidentin.

 

Prof. Dr. Lorenz Langer, M.A., M. Phil. (Cambridge)

Lorenz Langer ist Assistenzprofessor für Völkerrecht und Öffentliches Recht mit besonderer Berücksichtigung europäischer Demokratiefragen an der Universität Zürich und am Zentrum für Demokratie Aarau.

 

Prof. Dr. Daniel Moeckli, LL.M. (LSE)

Daniel Moeckli ist Professor für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völkerrecht und vergleichendes Verfassungsrecht an der Universität Zürich. Er ist ausserdem Fellow des Human Rights Law Centre der University of Nottingham.

 

Prof. Dr. Matthias Oesch, LL.M. (LSE)

Matthias Oesch ist Professor für öffentliches Recht, Europarecht und Wirtschaftsvölkerrecht an der Universität Zürich. Er ist Senior Research Fellow und Mitglied der MILE International Faculty am World Trade Institute (WTI) der Universität Bern.

 

Prof. Dr. Johannes Reich, LL.M. (Yale)
Johannes Reich ist Professor für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Energierecht an der Universität Zürich

 

Prof. Dr. Urs Saxer, LL.M. (Columbia)

Urs Saxer ist Titularprofessor für Völkerrecht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Medienrecht an der Universität Zürich. Er ist Partner der Rechtsanwaltskanzlei Steinbrüchel Hüssy in Zürich und Stiftungsrat der Stiftung MediaLex.

 

Prof. Dr. Daniel Thürer, LL.M. (Cambridge), Dr. h.c.

Daniel Thürer ist emeritierter Professor für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Verfassungsvergleichung an der Universität Zürich. Er war Mitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und ist assoziiertes Mitglied des Institut de droit international.

 

Prof. Dr. Mark E. Villiger

Mark Villiger ist ehemaliger Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Er ist Titularprofessor für Völkerrecht und Europarecht an der Universität Zürich.