Proseminar HS 2025
Wie schreibe ich eine gute Urteilsbesprechung?
Im Herbstsemester 2025 bietet der Lehrstuhl Oesch ein Proseminar zum Thema „Wie schreibe ich eine gute Urteilsbesprechung?“ an. Gerichtsurteile tragen wesentlich zur Rechtsentwicklung bei, werden weltweit jedoch zunehmend kritisch rezipiert. Im Rahmen des Proseminars lernen Sie, wie Urteilsbesprechungen aus rechtswissenschaftlicher Perspektive zu diesem Diskurs beitragen können. Zudem üben Sie im Rahmen von Peer Reviews, wissenschaftliche Kritik an den Texten der anderen Seminarteilnehmenden zu formulieren.
Für die Besprechung stehen aktuelle und wichtige Urteile des Bundesgerichts sowie internationaler Gerichte zur Verfügung. Die Vergabe der zu besprechenden Urteile erfolgt in der Einführungsveranstaltung am Freitag, 19. September 2025. Wir bitten Sie daher, die untenstehende Liste der zur Auswahl stehenden Gerichtsurteile im Voraus zu studieren und sich mögliche Präferenzen zu überlegen.
Bitte beachten Sie, dass eine Präsenzpflicht gilt.
| 19. September 2025 (08:00-12:00 Uhr) | Einführungsveranstaltung  | 
       Raum: SOE-E-8 | 
| 14. November 2025 (08:00-12:00 Uhr) | Peer-Review und Feedback | Raum: KOL-F-103 | 
| 21. November 2025 (08:00-12:00 Uhr) | Präsentationen und Besprechung | Raum: KOL-F-103 | 
| 28. November 2025 (08:00-12:00 Uhr) | Präsentationen und Besprechung | Raum: SOE-E-1 | 
      
Weitere Informationen zum Proseminar folgen.