HS 2025: Vorlesung "Völkerrecht I"
Kurs-Übersicht
Prof. Dr. iur. Oliver Diggelmann liest im Herbstsemester 2025 die Vorlesung "Völkerrecht I", Grundlagen.
Vorlesungsbeginn ist am Montag, den 15.09.2025 um 10:15 Uhr in RAI-G-041.
Im Herbstsemester 2025 werden die Lehrveranstaltungen im Präsenzunterricht durchgeführt.
Es gibt keine Podcasts.
Link zum Vorlesungsverzeichnis
Kurs-Materialien
Für die Vorlesung benötigen Sie das Skript, das den Leitfaden für die Vorlesung enthält.
Ebenfalls für die Vorlesung sollten Sie eine der beiden Vertragssammlungen zur Hand haben:
- Tomuschat Christian/Walter Christian (Hrsg.), Völkerrecht: Textsammlung, 9. Auflage, Baden-Baden, 2021;
- Völkerrechtliche Verträge, dtv Beck-Texte, 16. Auflage, München 2022
Prüfung
Eine Übersicht über den Prüfungsstoff finden Sie hier (PDF, 288 KB).
Als Prüfungsvorbereitung empfehle ich Ihnen sorgfältiges Durcharbeiten des Vorlesungsskripts sowie Lektüre des Einführungsbuches „Oliver Diggelmann, Völkerrecht - Geschichte und Grundlagen mit Seitenblicken auf die Schweiz“ (Baden 2018, 220 Seiten, CHF 34.--) und der hier aufgeschalteten pdf-Texte zu den im Buch nicht behandelten Themen.
E-Learning
Der Lehrstuhl Diggelmann stellt als Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung ein E-Learning-Angebot zur Verfügung. Die Plattform wird von den Assistierenden betreut, die für Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten dankbar sind (lst.diggelmann@ius.uzh.ch).