Öffentliches Wirtschaftsrecht
Master-Modul
Seiteninhalt
Allgemeine Informationen
Inhalt: | Ziel der Veranstaltung ist es erstens, dass die Studierenden die komplexe Dogmatik des Grundrechts der Wirtschaftsfreiheit verstehen und in ihrer praktischen Anwendung auf verschiedene Sachverhalte beherrschen. Zugleich vermittelt die Veranstaltung zweitens einen Einblick in eine Auswahl relevanter Gebiete des öffentlichen Wirtschaftsrechts. |
Masterarbeit: | Es ist grundsätzlich möglich, im Themenbereich des Moduls „Öffentliches Wirtschaftsrecht“ (aber ausserhalb des Moduls) eine Masterarbeit zu vereinbaren und zu verfassen. Für nähere Hinweise: Masterarbeit |
Weitere allgemeine Informationen: | VVZ |
Öffentliches Wirtschaftsrecht im FS 2025
mit Prof. Dr. Markus Schott
Ablauf: | Semesterprogramm (PDF, 73 KB) |
Voranmeldung: | Aus organisatorischen Gründen sind Interessentinnen und Interessenten gebeten, sich bis zum 16. Februar 2025 (24.00 Uhr) per E-Mail beim Lehrstuhl Biaggini zu melden (Betreff: „Öffentliches Wirtschaftsrecht" FS 2025") unter Nennung von drei bevorzugten Themen. |
Referatsthemen: | |
Vorlesungsunterlagen: | |
Raum: | KOL-F-123 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht im FS 2024
mit Prof. Dr. Markus Schott
Ablauf: | Semesterprogramm (PDF, 73 KB) |
Referatsthemen: |
Öffentliches Wirtschaftsrecht im FS 2022
mit Prof. Dr. Markus Schott
Ablauf: | Semesterprogramm (PDF, 73 KB) |
Referatsthemen: |