Öffentliches Wirtschaftsrecht II
Master-Modul
Seiteninhalt
- Allgemeine Informationen
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2021
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2020
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2019
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2018
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2017
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2016
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2015
- Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2014
- Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2013
- Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2012
- Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2011
- Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2010
- Unterlagen
- Links
Allgemeine Informationen
Inhalt: | Grundlagen des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Ordnungspolitik (Geld- und Währungsordnung, Binnenmarkt, Konsumentenschutz, Aussenwirtschaftspolitik, Wirtschaftspolizei und -aufsicht), Ablauf- oder Prozesspolitik (Geld-, Kredit- und Währungspolitik, Fiskalpolitik), Sektorale und regionale Strukturpolitik, Landwirtschaftspolitik. |
Masterarbeit: | Es ist grundsätzlich möglich, im Themenbereich des Moduls „Öffentliches Wirtschaftsrecht II“ (aber ausserhalb des Moduls) eine Masterarbeit zu vereinbaren und zu verfassen. Für nähere Hinweise: Masterarbeit |
Weitere allgemeine Informationen: | VVZ |
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2021
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2020
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2019
gemeinsam mit Prof. Dr. Markus Schott
Semesterprogramm: |
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2018
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2017
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2016
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2015
Öffentliches Wirtschaftsrecht II im FS 2014
Ablauf: | Semesterprogramm |
Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2013
Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2012
Die Lehrveranstaltung wurde von PD Dr. Markus Schott gehalten (in Vertretung von Prof. Biaggini).
Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2011
Wirtschaftsverwaltungsrecht im FS 2010
Ablauf: | Semesterprogramm |
Unterlagen
Skript: | Giovanni Biaggini (et al.), Wirtschaftsverwaltungsrecht des Bundes, 6. Auflage, Basel 2016 |
Dokumentation: | Enthält alle Fälle und Folien zur Vorlesung, die wichtigsten Bundesgerichtsentscheide, Auszüge aus wissenschaftlichen Aufsätzen und die relevante Bundesgesetzgebung. |
Links
Nützliche Links für die Recherche: | Systematische Sammlung des Bundesrechts (SR) |
Bundesgerichtsentscheide | |
Bundesverwaltungsgericht | |
Schweizerische Bundesbehörden |