I. Berufliche Tätigkeit
- Seit Februar 2019: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Energierecht, Institut für Völkerrecht und ausländisches Verfassungsrecht, Universität Zürich
- Oktober 2017 – März 2018: Volontariat beim Zivilkreisgericht Basel-Landschaft West, Arlesheim
- Juli 2016 – Juni 2017: Volontariat bei Lutz Brigger Grundmann Noll Davet, Basel
- Januar 2015 – Juni 2016: Studentin in Assistenzfunktion am Lehrstuhl für Privatrecht von Prof. Dr. iur. Ingeborg Schwenzer, L.L.M., Universität Basel
- November – Dezember 2014: Kurzpraktikum bei Schellenberg Wittmer, Zürich
- September – Oktober 2014: Kurzpraktikum bei Bär & Karrer, Zürich
- Oktober 2012 – September 2014: Hilfsassistentin am Lehrstuhl für Privatrecht von Prof. Dr. iur. Ingeborg Schwenzer, L.L.M., Universität Basel
II. Ausbildung
- Dezember 2018: Anwaltsexamen Kanton Basel-Landschaft
- Juni 2016: Master of Law an der Universität Basel (summa cum laude)
- Juli 2015: Corporate Environmentalism and Public Policy, Summer School, Universität Basel
- Juli – August 2013: Human Rights and Global Politics, Summer School, University of California, Berkeley, CA, USA
- Okt. 2012 – März 2013: Teilnahme am 20th bzw. 10th Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot in Hongkong bzw. Wien im Team der Universität Basel
- September 2010 – Juni 2014: Bachelor of Law an der Universität Basel (summa cum laude)
- August 2006 – Dezember 2009: Gymnasium Oberwil, BL
III. Publikationen
- Meret Rehmann, BVGer A-2992/2017: Anspruch auf eine Verfügung über Realakte im Zusammenhang mit dem Klimaschutz, AJP 6/2019, 653-661
- Download (PDF, 870 KB)
- Meret Rehmann, Grenzen vertraglicher Haftungsbeschränkungen – Kriterien für eine allgemeine vertragliche Inhaltskontrolle, SJZ 6/2017, 129-138