HELEN KELLER, Wo bleibt der Rettungsschirm für die Menschenrechte?, Schweizer Monat Dez 2012 / Jan 2013 69-72.
BIRCHLER URS / KELLER HELEN, Keine überfüllten Gefängnisse. Auch in Krisenzeiten müssen die Regierungen die Menschenrechte achten, Die Zeit Nr. 21 vom 16. Mai 2012, S. 33.
HELEN KELLER, Vingt ans de travail sur la Constitution, L’hebdo, no. 38 semaine de 22 septembre 2011, S. 65.
HELEN KELLER, Obama muss Osamas Tötung aufklären. Der Staat muss Leben schützen, auch das von Terroristen. War die Aktion gegen Bin Laden trotzdem legal?, Tages-Anzeiger vom 7. Mai 2011, S. 13.
HELEN KELLER, Volksrechte und Menschenrechte in Sachen Todesstrafe, NZZ Nr. 197 vom 26. August 2010, S. 21.
HELEN KELLER, Heikle völkerrechtliche Überprüfung der Verschleppung. Die Klagemöglichkeiten und deren Risiken, NZZ Nr. 142 vom 23. Juni 2010, S. 11.
HELEN KELLER, Legitime Selbstverteidigung oder Staatsterror? Schwierige völkerrechtliche Einschätzung der israelischen Kommandoaktion vor dem Gazastreifen, NZZ Nr. 130 vom 9. Juni 2010, S. 7.
HELEN KELLER, Falsche Instrumentalisierung der internationalen Justiz – Anrufung des IGH im Bankenstreit, NZZ Nr. 53 vom 5. März 2010, Nr. 53, S. 15.
HELEN KELLER / LORENZ ENGI, Totales Burkaverbot verstösst gegen die Verfassung, St. Galler Tagblatt 2010, S. 2.
HELEN KELLER / MAYA SIGRON, Todesstrafe bei Abkehr vom Islam, Tages-Anzeiger vom 24. Februar 2009, S. 6.
HELEN KELLER, Rückkehr zur Normalität. Das aktuelle Hoch ist eine Chance für das Völkerrecht, Aargauer Zeitung/Mittellandzeitung vom 31. Januar 2009, S. 2.
HELEN KELLER, Leitstrahl für die Menschenrechtsidee. 50 Jahre Europäischer Menschenrechtsgerichtshof, Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 2009, Nr. 24, S. 5.
HELEN KELLER, Tribüne: 60 Jahre Menschenrechte: Kritik am Anti-Terror-Regime der UNO, Tages-Anzeiger vom 6. Dezember 2008, S. 9.
HELEN KELLER, Das 10'000. Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, Der Bund vom 24. Okt. 2008, Nr. 249, S. 12.
HELEN KELLER / CHRISTINA SCHNELL, Keine eingefrorenen Gelder ohne wirksamen Grundrechtsschutz. Wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Anwendung von UNO-Sanktionen, Neue Zürcher Zeitung vom 18. Oktober 2008, Nr. 243, S. 7.
HELEN KELLER / DANIEL DECURTINS, Im Dienst der internationalen Justiz. Die Schweiz 60 Jahre Mitglied des Haager Gerichtshofs, aber nur in zwei Fällen involviert, Neue Zürcher Zeitung vom 19./20. Juli 2008, Nr. 167, S. 18.
HELEN KELLER, Geheimdienstmethoden in der Terrorismusbekämpfung. Bedenkliche Annäherung von Strafverfolgung und Staatsschutz in der Verbrechensprävention, Neue Zürcher Zeitung vom 18. Juli 2007, Nr. 164, S. 15.
HELEN KELLER / MARKUS LANTER, Strapaziertes Völkerrecht. Zweifelhafte Position des Bundesrates zur Einbürgerungsinitiative, Neue Zürcher Zeitung vom 13. Februar 2007, Nr. 36, S. 16.
HELEN KELLER / LUCY KELLER, Der Abschuss ziviler Flugzeuge ist unzulässig. Auch bei Terrorattacken muss der Staat die Menschenwürde achten, Neue Zürcher Zeitung vom 22. Januar 2007, Nr. 17, S. 9.
HELEN KELLER, Kein Blankocheck für das gezielte Töten. Nachhall zum Urteil des Obersten Gerichtshofes in Israel, Neue Zürcher Zeitung vom 9. Januar 2007, Nr. 6, S. 7.
HELEN KELLER, Das Bundesgericht umgeht die Verfassung. Überprüfung von Bundesgesetzen im Bereich der EMRK, Neue Zürcher Zeitung vom 20. Juli 2005, Nr. 167, S. 15.
HELEN KELLER, «Auch Terrorverdächtige haben Rechte», Neue Luzerner Zeitung vom Mittwoch 20. Juli 2005, Nr. 166, S. 8.
HELEN KELLER/CHRISTINA SCHNELL, Von den Tücken des Ratifikationsverfahrens. Wer hat das letzte Wort in der EU zu Schengen/Dublin?, Neue Zürcher Zeitung vom 28. Juni 2005, Nr. 148, S. 15.
HELEN KELLER, Völkerrechtstreue der USA ist brüchig, Tages-Anzeiger vom 27. Juni 2005, S. 7.
HELEN KELLER, Halten sich die Vereinigten Staaten überhaupt noch an internationale Verträge?, plädoyer 2005 (Heft 3) 33
HELEN KELLER, Folterverbot gilt absolut, Schweiz global 1/2005 18–19.
HELEN KELLER, Sträflich vernachlässigte Justiz in Polen. Gravierende Missstände als Gefahr für den Rechtsstaat, Neue Zürcher Zeitung, Donnerstag, 19. August 2004, Nr. 192, S. 7.
HELEN KELLER, Das Folterverbot gilt universal und absolut, Tages-Anzeiger, 15. Mai 2004, S. 11.
HELEN KELLER, Wilde contra geordnete Liberalisierung im Elektrizitätsmarkt. Das Höchste Gericht als Motor zu mehr Wettbewerb? Neue Zürcher Zeitung vom 19. Februar 2003, Nr. 41, S. 15.